
Roboterarm Bausatz
Wer von einer Zukunft träumt, in der jeder seinen eigenen Roboter hat oder wer fasziniert ist von den riesegen Industrierobotern, die mühelos ganze Autos montieren, freut sich mit Sicherheit über diesen Roboterarm-Bausatz. Das Zusammenbauen des Roboterarmes selbst ist bereits eine spannende Herausforderung. (Es werden Schraubenzieher und Zange benötigt, die nicht zum Zubehör gehören.)
Los geht es – 5 Schalter für 5 Gelenke
Ist der Arm einsatzbereit, kann man mit ihm Gegenstände anheben und an anderer Stelle wieder ablegen oder sie längere Zeit festhalten. Man hat also gewissermaßen einen dritten Arm zur Verfügung (fast wie Zaphod Beeblebrox). Gesteuert wird dieser über fünf Schalter, welche die fünf Gelenke über Motoren bewegen. Der Greifer lässt sich bis zu 4 cm weit öffnen und kann mit einer LED beleuchtet werden, damit werden auch Operationen im Dunkeln möglich.
Ein Roboter für die eigenen vier Wände
Der Bausatz bringt echte Robotertechnik nach hause und ist das ideale Geschenk für technikbegeisterte Kinder und genauso Erwachsene. Mit etwas Fantasie lassen sich verschiedene Aufgaben bewältigen und der Roboterarm wird zu einem unverzichtbaren Helfer. So ist es zum Beispiel weitaus spannender, den Schreibtisch mithilfe des Roboterarmes aufzuräumen, statt die eigenen Hände zu bemühen. Ist der Arm erstmal montiert, kann er auch bei weiteren Bastelarbeiten behilflich sein. Je mehr Übung man in der Steuerung hat, desto kleinteiliger dürfen die Unternehmen werden. Der Roboterarm benötigt vier D-Batterien.
Gibt es bei: getDigital.de.
[…] Spykee hält die Zukunft Einzug in Ihr Zuhause. Es wird auch höchste Zeit, denn bald sollen Roboter ja alle Arbeiten im Haus übernehmen. Dieser Roboter ist mehr als ein ferngesteuertes Auto in […]
[…] nützlicher Diener aus Metall und Chrom ist dieser Roboter, der noch so aussieht, wie man sich vor einigen Jahrzehnten die Roboter der Zukunft vorgestellt […]
[…] Spidercatcher verlängert den eigenen Arm um ein gutes Stück, so dass man auch unter Möbeln und hinter Regalen auf Spinnenjagd gehen kann. […]
[…] richtig, wenn man etwas Selbstgemachtes verschenken möchte, einem aber womöglich die Begabung zum Basteln fehlt. Es handelt sich um ein Set für Babyhände oder -füße, also auch als komplettes Bastelset […]