
Pizzaschneider Star Trek Enterprise
Die Pizza, unendliche Weiten… Mit dem Star Trek-Pizzaschneider in Form der USS Enterprise NCC 1701 macht man Trekkies und Scifi-Fans glücklich. Da Pizza ein Grundnahrungsmittel ist, ist es nur angemessen, sie mit einem Pizzaroller in Gestalt der legendären Enterprise zu zerteilen.
Die USS Enterprise für Zuhause
Bei dem Pizzaschneider handelt es sich um einen authorisierten Fanartikel. Verarbeitung und Funktion sind sehr gut, erstaunlicherweise liegt das kleine Raumschiff auch gut in der Hand und ist scharf genug, um sowohl zähe als auch härtere Pizzen zu zerteilen. Gleichzeitig sieht der Schneider aber auch noch aus wie ein richtiges Raumschiff-Modell, man fragt sich fast, wieso einem nicht schon viel früher aufgefallen ist, dass die Enterprise das perfekte Design eines Küchengeräts hat… Für alle, die noch keine Erfahrung mit Pizzarollern haben: die Anschaffung lohnt sich! Denn mit einem Pizzaroller kann man ohne viel Mühe gleichmäßige Stücke schneiden, wo beim Messer oft nerviges Herumsägen nötig wird und sich auf diesem Wege der Belag verabschiedet.
Perfekt geeignet für alle Scifi-Fans
Der Raumschiff Enterprise-Pizzaschneider ist das perfekte Zubehör für jeden Trekkie-Haushalt und damit ein Geschenk zu jedem Anlass. Damit steht dem Star Trek-Abend mit ausreichend Verpflegung also nichts mehr im Wege!
Gefunden auf getDigital.de.
[…] bequeme Alternative zu einer unbequemen Uniform und verwandelt jeden in ein Besatzungsmitglied der Enterprise. Sonst erfüllt er alle Ansprüche, die man so an einen Bademantel haben könnte. Schön ist, dass […]
[…] Als Ergänzung zum Trekkie-Küchenequipment gibt es hier den Enterprise-Pizzaschneider. […]
[…] Modell der USS Enterprise NCC 1701 entspringt direkt der Originalserie mit Captain Kirk und Commander Spock. Und erstaunlicherweise […]
[…] allerdings zur Abwechslung in rockigem E-Gitarren-Design. Vielleicht ein Hilfsmittel, um kochfaule Musiker in die Küche zu […]
[…] wenn man genug von Pizza hat, kommen wieder die guten alten Spaghetti an die Reihe. Und damit das Problem, dass man fast […]